Berechnen Sie den Product Carbon Footprint in Minuten!

Gestalten Sie nachhaltigere Produkte von Anfang an: Berechnen Sie den CO₂-Fußabdruck Ihrer Kunststoffkomponenten und optimieren Sie Design und Materialauswahl – einfach, schnell und präzise.

Jetzt kostenlos registrieren
User Perspective

Nachhaltigkeit von Produkten fängt in der Entwicklung an! Aber wie?

  • Lieferketten-Daten sind mühsam zu beschaffen.
  • Daten aus der Produktion sind noch nicht vorhanden.
  • CO₂-Berechnungs-Software ist oft teuer und kompliziert.
  • Zusätzliche Zeit und Budget sind nicht vorhanden.
Solution

ECO-Calculator: Ihre Lösung

Der ECO-Calculator hilft Unternehmen, den Product Carbon Footprint (PCF) ihrer Kunststoffkomponenten schnell und präzise zu berechnen. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche liefert das Tool datengestützte Erkenntnisse, die bereits in der frühen Entwicklungsphase nachhaltige Entscheidungen ermöglichen.

Unser Tool spart Zeit und Kosten, da aufwändige Datenbeschaffung entfällt, und kombiniert öffentliche sowie individuelle Daten für präzise Ergebnisse. Ob Start-up oder globaler Konzern – der ECO-Calculator unterstützt nachhaltige Geschäftsprozesse und hilft, nachhaltige Produkte zu entwickeln.

Vorteile des ECO Calculator

Icon 1

Nutzen Sie unsere umfangreichen Datenbanken und auf echten Produktionsdaten basierenden Rechenmodelle oder verfeinern Sie Ihre Ergebnisse mit eigenen Daten.

Icon 2

Berechnen Sie den Product Carbon Footprint von Kunststoffteilen in wenigen Minuten. Einfach STEP-Daten hochladen, Auswahl treffen und CO₂-Fußabdruck ablesen.

Icon 3

Vergleichen Sie verschiedene Materialien und Geometrien, um die optimale Designvariante im Hinblick auf Nachhaltigkeit, technische Eigenschaften und Kosten zu ermitteln.

So funktioniert es

How It Works
  • Tick Icon

    Registrieren Sie sich kostenlos und unverbindlich.

  • Tick Icon

    Laden Sie Ihre STEP-Daten hoch und wählen Sie Material, Maschinentyp und Strommix aus.

  • Tick Icon

    Erhalten Sie sofort den Product Carbon Footprint und die wesentlichen Einflussfaktoren.

Ausgezeichnet mit dem Going Circular Award

Der ECO-Calculator wurde mit dem 3. Platz beim Going Circular Award der IHK Köln ausgezeichnet. Die Jury hob besonders hervor, dass der ECO-Calculator einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Nachhaltigkeit bei Kunststoffbauteilen leistet. Diese Anerkennung unterstreicht den innovativen Ansatz und die praktische Relevanz unseres Tools für Unternehmen, die nachhaltiger agieren möchten.

Award Ceremony

Häufige Fragen

+ Was kostet der ECO-Calculator?

Die Free-Version ist kostenlos und ohne Registrierung nutzbar. Die Basisversion ist ebenfalls kostenlos, erfordert aber eine Nutzerregistrierung und bietet dann die Möglichkeit, Daten zu personalisieren. Zukünftig planen wir auch Premium-Features anzubieten, die kostenpflichtig sind.

+ Woher kommen die Daten im ECO Calculator?

Materialdaten und Strommixe haben wir aus öffentlich verfügbaren Quellen entnommen und aktualisieren diese laufend, sobald sich neue Erkenntnisse ergeben. Die Rechenmodelle zur Berechnung des Carbon Footprints des Spritzgussprozesses basieren auf echten Messwerten aus unserem Spritzgusstechnikum mit unterschiedlich großen Maschinen verschiedener Hersteller, von Peripheriegeräten, usw. Aus diesen Messwerten wurde mit Hilfe von Machine Learning ein Algorthmius zur Berechnung des PCF entwickelt.

+ Was passiert mit meinen Daten?

Die Sicherheit Ihrer Daten ist unser oberstes Anliegen. Wir sind selbst Produktentwickler und wissen, wie sensibel die Daten in der frühen Entwicklungsphase sind. Alle 3D-Daten, die Sie hochladen, werden nach der Benutzung wieder gelöscht. Individuelle Daten zu Materialien, Strommix und Prozessen stehen nur Ihnen zur Verfügung und werden vor dem Zugriff Dritter geschützt. Bei den kostenlosen Plänen, behalten wir uns vor, Ihre Daten (außer 3D-Dateien) abstrahiert und anonymisiert zur Validierung und Weiterentwicklng unserer Rechenmodelle zu verwenden.

+ Wie bekomme ich Unterstützung?

Der ECO Calculator ist Teil der Dienstleistung ECO-Consulting von BARLOG Plastics. Wenn Sie umfangreiche oder komplexe Aufgabenstellungen haben, wie z. B. die Integration des Product Carbon Footprint in eine umfangreiche Materialauswahl-Matrix unter Einbeziehung von mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften, Kostenbetrachtungen, etc. dann steht Ihnen unser Team von erfahrenen Ingenieuren jederzeit gerne zur Seite. Das gleiche gilt für die Simulation von Produkteigenschaften, Verarbeitungsprozessen, die Bestimmung von Materailkennwerten oder das Herstellen von nachhaltigen Compounds oder spritzgegossenen Prototypen. Nutzen Sie unser umfangreiches Angebot von der Idee bis zur Serie!

+ Kann der ECO-Calculator nur Spritzgussteile?

Der ECO-Calculator wurde für die Berechnung von Spritzgussteilen aus Thermoplasten entwickelt. Die zu Grunde liegenden Berechnungen sind jedoch prinzipiell auch auf andere Verfahren anwendbar, wenn entsprechende Daten zum Energieverbrauch vorliegen. Sprechen Sie unser Team an, wenn Sie eine besondere Aufgabenstellung haben. Im Rahmen unserer ECO-Consulting Dienstleistungen werden Ihnen unsere erfahrenen Ingenieure gerne weiterhelfen. Das gleiche gilt für die Ermittlung des Product Carbon Footprints von Materialien als Input-Größe für den ECO-Calculator. Auch hier können wir Ihnen individuellen Support anbieten.

Jetzt kostenlos registrieren und starten!

Registrieren